Das Kuratorium setzt den Vorstand ein und überwacht dessen Geschäftsführung der Stiftung. Folgende Institutionen entsenden Vertreter in das Kuratorium:
• das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi),
• das Bundesministerium der Finanzen (BMF),
• das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit (BMU), sowie
• alle Fraktionen des Deutschen Bundestages.
Das Kuratorium kann die Deutsche Bundesbank beratend hinzuziehen. Es wählt einen Vorsitzenden aus den Reihen der Vertreter der Bundesministerien und einen stellvertretenden Vorsitzenden aus den Reihen der bestellten Mitglieder des Deutschen Bundestags.
Mitglieder des Kuratoriums:
• Vorsitzender des Kuratoriums in der 19. Legislaturperiode ist Thorsten Herdan, Leiter der Abteilung II (Energiepolitik) im BMWi.
• Stellvertretender Vorsitzender ist Olav Gutting, MdB (Fraktion der CDU/CSU).
Weitere Mitglieder des Kuratoriums sind: Dr. Philipp Steinberg, Regina Wierig (BMWi), Dr. Marcus Pleyer, Rita Schutt (BMF), Dr. Wolfgang Cloosters, Klaus Püschel, Dr. Anita Breyer (BMU) sowie Dr. Reinhard Brandl, Karsten Möring (Fraktion der CDU/CSU), Thomas Jurk, Bernd Westphal (Fraktion der SPD), Petr Bystron (Fraktion der AfD), Ulla Ihnen (Fraktion der FDP), Hubertus Zdebel (Fraktion DIE LINKE) und Jürgen Trittin (Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).
Stellvertretende Mitglieder des Kuratoriums sind: Gerlind Heckmann, Dr. Raphael L`Hoest, Harald Kuhne (BMWi), Hans-Borchard Kahmann (BMF), Thomas Elsner, Dr. Jochen Gebauer, Ursula Adenauer (BMU) sowie Dr. André Berghegger, Michael Kießling, Eckhard Pols, (Fraktion der CDU/CSU), Cansel Kiziltepe, Dr. Nina Scheer (Fraktion der SPD), Dr. Rainer Kraft (Fraktion der AfD), Dr. Gero Clemens Hocker (Fraktion der FDP), Victor Perli (Fraktion DIE LINKE) und Lisa Paus (Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).